Ich freue mich darauf, Sie zu unterstützen und Ihnen mit Hilfe meiner Seminare und Kurse, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen.
Seminare & Kurse.
Basenfasten Kurs
Gut zu essen ist eine Form der Selbstwertschätzung
Starten Sie mit mir in eine neue Erfahrung der Ernährung und erleben Sie, wie weniger mehr sein kann. Gesund, lecker, sättigend – Basenfasten entsäuert wirksam, Sie fühlen sich fitter und leistungsfähiger und die Regeneration bei Schmerzzuständen verläuft deutlich schneller.
In diesem Frühjahr werden wir eine Wald- und Wiesenwanderung mit der Kräuterexpertin Nicole Oeser aus Hausach machen. Sie wird mit uns Wildkräuter suchen und uns ihre Verwendung in der Küche erklären.
Informationen zu diesem Kurs:
Basenfasten beruht darauf, dass überwiegend mit Obst und Gemüse gefastet wird. Sie dürfen essen, satt werden und dabei genießen. Gefastet wird immer für eine begrenzte Zeit. Es kommen nur basenbildende Lebensmittel auf den Tisch. Säurebildende Produkte, die den Stoffwechsel belasten, wie Fleisch- und Milchprodukte, Backwaren, Kaffee, Alkohol u.a. sind in dieser Zeit tabu. Da Sie nicht völlig auf Nahrung verzichten, ist Basenfasten auch für Berufstätige bestens geeignet. Für „Fastenanfänger“ ist ein Basenfastenkurs der ideale Einstieg und ein guter Start zu einer bewussteren Ernährungsweise.
Ca. 80 % unseres Immunsystems befindet sich im Darm. Gerade in der jetzigen Zeit ist es umso wichtiger, dass unser Immunsystem fit ist und Erregern von außen standhalten kann.
Ein übersäuertes Gewebe ist nicht oder nur mangelhaft in der Lage die Nährstoffe ausreichend aufzunehmen, selbst wenn Sie sich ausgewogen ernähren.
Themen wie diese und mehr werden im Kurs besprochen und Lösungen aufgezeigt.
- Entsäuerung
- basische Ernährung
- Bürstenmassagen
- Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht
- Wildkräuterwanderung
- Infos: Intervallfasten
Wann/Infoabend
Infoabend mit den wichtigsten Infos über den Säure-Basenhaushalt und den Kursablauf
02.03.2023 um 19.30 Uhr - Kostenlos
Fastenstart mit Bürstenmassagen und Leberwickel
09.03.2023 um 19.00 Uhr
Kräuterwanderung
11.03.2023 um 14.00 Uhr, Dauer 11/2 - 2 Std.
Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht; Info Intervallfasten
13.03.2023 um 19.00 Uhr
Abschlussabend mit Vortrag über den Darm
16.03.2023 um 19.00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wo?
Infoabend, 1. Abend Fastenstart und 4. Abend Abschluß Naturheilpraxis Caren Meßmer in Fischerbach
Wildkräuterwanderung in Hausach; genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht; Gymnastikraum Grundschule Fischerbach
Kosten
Kosten: 96,- € inkl. Skript
Was benötigen Sie?
Neugierde und Offenheit sich auf eine neue Erfahrung einzulassen 🙂
Ich freue mich auf Sie.
zusätzliche und interessante Infos
Wie wirkt sich die Übersäuerung aus?
Unter Säurebildner versteht man die Nahrungsmittel, die während der Verdauung vom Stoffwechsel zu Säuren umgewandelt werden. Im Normalfall werden diese wieder ausgeschieden. Wenn die tägliche Säurezufuhr dauerhaft zu hoch ist, entsteht eine Säurelast. Säuren werden im Körper, meist im Bindegewebe zwischengelagert, bis sie wieder ausgeschieden werden können. Zusätzlich verursacht die Übersäuerung körperliche Beschwerden wie z.B. Kopfschmerzen, Übergewicht, Allergien, bis hin zu chronischen Erkrankungen. Besonders der Darm wird durch hohe Säurelasten aus der Nahrung in seiner Arbeit gestört, was Auswirkungen auf die Verdauung und das Immunsystem hat. Eine Umstellung der Ernährung entlastet den Organismus sofort.
Was erwartet Sie bei einer Basenfastenkur?
Freuen Sie sich auf Obst, Gemüse, Kräuter und Keimlinge. Diese Lebensmittel enthalten viele basenbildende Vitalstoffe. Pflanzenöle wie Olivenöl, Sesam- oder Sonnenblumenöl wirken neutral und sind daher bestens für Basenfasten geeignet. Auch frische Keimlinge, Erdmandelflocken oder Mandeln sind Köstlichkeiten, die Sie beim Basenfasten kennenlernen werden. Getrunken wird in dieser Zeit täglich 2,5 bis 3 Liter reines Quellwasser oder verdünnter Kräutertee. Zu einer Basenfastenkur gehört auch tägliche Bewegung sowie Ruhe- und Entspannungsphasen und ausreichender Schlaf. Basenfasten lässt sich problemlos zu Hause durchführen.
Wie wirkt Basenfasten?
Wie bei jedem Fasten werden Gewebe und Stoffwechsel entlastet. Basenfasten ist völlig frei von tierischem Eiweiß, Brot und anderen Getreideprodukten sowie Zucker. Es ist histaminarm, alkohol- und koffeinfrei. Damit ist Basenfasten auch für Allergiker besten geeignet. Allgemeines Wohlbefinden, mehr Vitalität, ein erholsamerer Schlaf, eine bessere Verdauung, ein verbessertes Hautbild, Schmerzabnahme auch bei chronischen Erkrankungen sind Erfahrungen, die begeistern.
Meine Empfehlung zur Optimierung:
Ich empfehle Ihnen während der Basenfastenwoche ein wenig Wellness für Körper, Geist und Seele zu integrieren. Das kann ein Saunabesuch, Basenbad, Massage, Yogastunde oder auch ein gutes Buch sein. Auch die Seele reinigt sich während des Fastens. Es können Emotionen auftauchen oder Sie träumen intensiver.
Engpass Dehngruppen
In der Engpass – Dehngruppe werden „Verkürzungen“ der Muskeln und Faszien durch Bewegungsmangel unter Anleitung der von Liebscher & Bracht entwickelten Übungen gezielt entgegengewirkt.
Liebscher & Bracht Engpass-Dehngruppen
Durch Bewegungsmangel und einseitige Bewegungsmuster in unserem Alltag kommt es zu „Verkürzungen“ der Muskeln und Faszien. Dieser Mangel begünstigt die Bildung von Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat und führt zu steigender Bewegungseinschränkung und immer stärker werdender Unbeweglichkeit.
In der Engpass-Dehngruppe werden diesen „Verkürzungen“ unter Anleitung der von Liebscher & Bracht entwickelten Übungen in Kombination mit der Faszienrollmassage gezielt entgegengewirkt.
Werden Sie selbst aktiv und erleben Sie ein neues Körpergefühl.
Wann?
Jeden Montagabend 18.00 – 19.00 Uhr und 19.30 - 20.30 Uhr
montags 18:00-19:00 Uhr
17.04..2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
24.04.2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
08.05.2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
15.05.2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
22.05.2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
12.06.2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
19.06.2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
26.06.2023 | 18:00-19:00 Uhr |   |
  |
montags 19:30-20:30 Uhr
17.04.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
24.04.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
08.05.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
15.05.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
22.05.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
12.06.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
19.06.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
26.06.2023 | 19:30-20:30 Uhr |   |
Wo?
Gymnastikraum Fritz Ullmann Grundschule, Fischerbach
Kosten
96.- € für eine Kursreihe (8 Kursstunden)
Für den Kurs
Bequeme Kleidung, großes Handtuch, Trinken und das Liebscher & Bracht Faszienrollset und die Übungsschlaufe.
Teilnehmer am Kurs haben die Möglichkeit das Faszienrollset und die Übungsschlaufe von Liebscher & Bracht zu einem Sonderpreis von 69.50€ (statt 80,20€) über mich zu erwerben.
Feedback von Patienten
Es ist schön zu sehen, dass meine Kurse dabei unterstützen das Leben positiver zu gestalten. Lesen Sie hier gerne Feedback anderer Patienten.